Die nachfolgendenen Stichpunkte zeigen auf, warum Mitarbeiter finden mit Domsel Consulting effizient und nachhaltig ist. Konkrete Beispiele für bisher von uns besetzten Positionen finden Sie in unseren . Dort haben wir einen Auszug der Positionen erstellt, die wir in den letzten neunzehn Jahren besetzt haben.
- In unserer nahezu zwanzigjährigen Geschäftstätigkeit haben wir mehr als 2000 Positionen erfolgreich besetzt.
Im Schnitt sind die durch uns vermittelten Kandidaten mehr als 5 Jahre erfolgreich für die Unternehmen tätig.
99,4% der von uns vermittelten Bewerber absolvieren erfolgreich die Probezeit.
- Das Vermeiden von Fehlbesetzungen ist ein wichtiges Thema. Denn Fehlbesetzungen sind nicht nur ärgerlich, sie können auch eine Menge Geld kosten - abhängig von der Position und hierarchischen Ebene des Mitarbeiters kann eine Fehlbesetzung zwischen drei Monatsgehältern bis zum dreifachen Jahresverdienst verschlingen*
- Insbesondere wenn Sie eine Position besetzen wollen, in der äußerst unterschiedliche Aufgabengebiete vereint sind, ist der Einsatz eines wissenschaftlichen Tools wie von großem Vorteil.
- Viele Menschen tendieren dazu, den Kandidaten einzustellen, der im Vorstellungsgespräch am sympatischsten erscheint. Oftmals sind das Menschen, die uns ähnlich sind - die Sympathie kommt schließlich nicht von ungefähr. Was aber, wenn wir genau das nicht für die aktuell zu besetzende Position brauchen?
- Wir haben unser in der Praxis entwickeltes Know-How dazu genutzt, Selbstanalyse-Tools wie das selbstentwickelte Marketing-Umfrage-Tool SEARCHCON-DC zu kreieren.
- Ein Ergebnis unserer eigenen Arbeitsmarktrecherche ist, dass oft nicht einmal der Titel der ausgeschriebenen Stelle den in der Anzeige gestellten Anforderungen entspricht - ein geeigneter Bewerber ist schwer zu finden, wenn dieser sich nicht einmal mit der Überschrift der Stellenausschreibung identifizieren kann und diese u.U. nur aufgrund dessen nicht näher in Betracht zieht.
*vgl. Kramer, Sarah 2010. Teurer Fehlgriff. In: Berlin Maximal. Wirtschaftsmagazin für den Mittelstand der Region Berlin. Ausgabe 3.